Venen sichtbar machen mit VeinViewer®

Anwendung VeinViewer® - © Greiner Bio-One GmbH
Kremsmünster, August 2020 – VeinViewer® nutzt unschädliches Nah-Infrarotlicht (NIR), das auf die Haut des Patienten gerichtet wird. Das Hämoglobin im Blut absorbiert das NIR und das umgebende Gewebe reflektiert es zurück auf den VeinViewer® Das Gerät verarbeitet die erfassten Daten zu einem Bild, fügt Farbe hinzu und projiziert das Bild zurück auf die Haut: Auf diese Weise lassen sich Blutgefäße und Venenverläufe bis zu 10 mm unter der Haut in Echtzeit darstellen. Die HD-Technologie mit digitalem Vollfeld unterstützt mit klarer, scharfer Bildgebung die routinemäßige medizinische Versorgung bei schwierigen Venenverhältnissen.
Erhältlich in zwei Versionen: als VeinViewer® Flex oder VeinViewer® Vision2
Der VeinViewer® Flex ist ein tragbares Gerät für den Einsatz in Notsituationen. Er kann mit dem mitgelieferten Schwenkarm auch stationär überall verwendet werden, besonders bei geringem Platzangebot.
VeinViewer® Vision2 ist ein mobiles Gerät für die Venenvisualisierung mit einem Arm mit bis zu 1,35 Metern Reichweite. Befestigt auf einem Rollwagen kann er einfach zwischen Betten oder Blutentnahmestühlen transportiert werden.
VeinViewer® wird u. a. für viele Anwendungsgebiete empfohlen:
- Venenzentren, Behandlung von Besenreisern
- Onkologie
- Geriatrie
- Dialysestationen
- Unfall-/Notfallsituationen, Triage
- Pädiatrie
- Neonatologie
- Arztpraxen
Lernen Sie mehr über VeinViewer® in unseren Broschüren und Verkaufsflyern:
VeinViewer® Innovation in der Visualisierung
VeinViewer® Flex