Über unser Unternehmen
GREINER BIO-ONE IS MAKING A DIFFERENCE
Geschäftsentwicklung 2024
Im Vergleich zum Jahr 2023 hat sich 2024 der Lagerbestand unserer Kund:innen zunehmend entspannt, wodurch sich eine balanciertere Nachfragesituation ergab.
Die Business Unit Preanalytics verzeichnete insgesamt eine zufriedenstellende Nachfrage und auch im Bereich BioScience hat sich die Nachfrage nach deutlichem Rückgang im Vorjahr und der ersten Jahreshälfte stabilisiert.
Ausblick 2025: Profitables Wachstum
Im aktuellen Jahr konzentriert sich Greiner Bio-One weiterhin auf profitables Wachstum und blickt mit Zuversicht auf die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2025.
Die Stabilisierung der Marktlage in den letzten Monaten bildet eine solide Grundlage dafür. In den Business Units Preanalytics und BioScience baut Greiner Bio-One auf seine Kernprodukte auf, um die Marktposition weiter zu stärken. Neben den Heimatmärkten in Europa sieht das Unternehmen große Potenziale in den USA, die globalen Marktanteile vor allem im Bereich BioScience weiter auszubauen.
Auch im Bereich der Sterilisation blickt Greiner Bio-One mit seinem Tochterunternehmen Mediscan und der Standorterweiterung in Kremsmünster, Österreich, positiv in die Zukunft. Mit dieser Investition in modernste Anlagentechnologien ist Mediscan hervorragend aufgestellt, um auch der steigenden Nachfrage von Drittkund:innen im Bereich der Sterilisation gerecht zu werden.
“Mit unseren Initiativen haben wir den Grundstein für nachhaltiges und profitables Wachstum gelegt, um einen Unterschied für Anwender:innen und Patient:innen zu machen.”
Umsatz
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 473.0 | 509.0 | 693.0 | 695.0 | 693.0 | 637.0 | 666.0 |
Greiner Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht
Greiner Bio-One Unternehmensvideo
Wir sehen Gesundheit als das höchste persönliche Gut. Das motiviert uns in unserer täglichen Mission, Anwender und Wissenschaftler aus Medizin und Life Sciences mit fortschrittlichen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu versorgen. Es sind die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Unterschied ausmachen. Mit einer zielgerichteten Herangehensweise strebt unser globales Team fortlaufend nach Exzellenz und arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen. Hier kommen unsere Produktlösungen für Präanalytik, Forschung und Biotechnologie ins Spiel. Wir sind weltweit für Sie da, genau dort, wo Sie uns brauchen.
Kerngeschäft
Greiner Bio-One entwickelt und vertreibt seit mehr als 60 Jahren Lösungen und hochwertige Kunststoffprodukte
für die Medizintechnik und den Laborbereich. Die Produkte finden Anwendung in der klinischen Diagnostik (zum Beispiel Blut- und Speichelentnahmesysteme), in der Life-Science-Forschung (zum Beispiel Zellkulturprodukte), in der Wirkstoffforschung (zum Beispiel Mikroplatten) sowie in der Sterilisation von Medizinprodukten. Mit dem breiten Portfolio, das in mehr als 100 Ländern weltweit vertrieben wird, unterstützt das Unternehmen Wissenschaftler:innen und medizinisches Personal in ihrer täglichen Arbeit bei der Versorgung von Patient:innen. Greiner Bio-One agiert im Markt über folgende drei Business Units:
Preanalytics → entwickelt und produziert Entnahmesysteme für Human- und Veterinärproben aus Blut und Urin
und bietet digitale Systemlösungen für den präanalytischen Prozess. Sicherheitsvenenverweilkanülen für die venöse Verwendung runden das Portfolio ab. Die innovativen Produktlösungen leisten einen hohen Beitrag zu mehr Effizienz und Sicherheit bei Routineaufgaben in Krankenhäusern, Laboren und Arztpraxen. Zu diesem Bereich gehört auch die maßgeschneiderte Softwarelösung Tracie Healthcare Solutions, die für mehr Effizienz und Patientensicherheit im präanalytischen Prozess sorgt.
Mediscan → zählt zu den europaweit führenden Anbietern und Dienstleistern im Bereich der Sterilisation von medizinischen Produkten, Entkeimung von Lebensmittelverpackungen oder Funktionsverbesserung von Kunststoffen und Halbleitern mittels ionisierender Strahlung.
BioScience → ist ein starker Technologiepartner für Universitäten und Forschungsinstitute sowie für die diagnostische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Die Business Unit widmet sich der Entwicklung und Herstellung von Laborartikeln und Gefäßen zum Beispiel für die Kultivierung und Analyse von Zellkulturen sowie von Mikroplatten für das Hochdurchsatz-Screening von biochemischen, genetischen
oder pharmakologischen Tests.
Als Original Equipment Manufacturer (OEM) ist Greiner Bio-One außerdem ein starker Partner für Industriekunden aus der pharmazeutischen Industrie, Biotechnologie, Diagnostik und Medizintechnik und übernimmt kundenspezifische Designentwicklungen und Fertigungsprozesse.
“Für uns steht zentral im Mittelpunkt: Wir leben unsere Werte und wir verhalten uns rechtlich und ethisch einwandfrei! Als Vorstand der Gesellschaft werden wir alles Notwendige dafür tun, dass die in diesem Verhaltenskodex festgelegten Standards in allen Teilen der Unternehmensgruppe nachhaltig umgesetzt und gelebt werden.”
Die Greiner Gruppe hat sich mit ihrer beinahe 150-jährigen Geschichte in den letzten Jahren zu einem echten Global Player entwickelt. Mit weltweit mehr als 125 Standorten sind wir nah beim Kunden und können so flexibel auf dessen Bedürfnisse eingehen. Eine solch komplexe Organisation bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich. Mit diesem Verhaltenskodex möchten wir eine Basis schaffen, auf der sich unser Unternehmen auch in Zukunft nachhaltig positiv entwickeln kann. Ihm zugrunde liegt die Greiner-Philosophie, die die globale Ausrichtung des Konzerns, die Attraktivität als Arbeitgeber und Dienstleister sowie Exzellenz in unserem Handeln in den Mittelpunkt rückt.
Die aus diesen Prinzipien abgeleiteten Verhaltensregeln haben wir im Verhaltenskodex festgeschrieben und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt. Er soll eine Hilfestellung dafür sein, um die Integrität unseres Verhaltens nachhaltig zu gewährleisten. Für uns steht zentral im Mittelpunkt: Wir leben unsere Werte und wir verhalten uns rechtlich und ethisch einwandfrei!
Als Vorstand der Gesellschaft werden wir alles Notwendige dafür tun, dass die in diesem Verhaltenskodex festgelegten Standards in allen Teilen der Unternehmensgruppe nachhaltig umgesetzt und gelebt werden. Ganz bewusst wollen und werden wir mit gutem Beispiel vorangehen. Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen.
Forschung und Entwicklung zählt seit jeher zu den Wachstumstreibern eines Wirtschaftssystems. Vor allem die Medizintechnik und die Biotechnologie haben in den letzten Jahrzehnten einen stetigen Aufschwung erlebt.
Auch der Unternehmenserfolg von Greiner Bio-One beruht auf der konsequenten Weiterentwicklung von modernen Technologien und Verfahren. Ein beträchtlicher Teil des Umsatzes wird in F&E investiert. An den österreichischen und deutschen Standorten arbeiten Teams von Produktspezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen an der Konzeption sowie der Umsetzung innovativer Lösungen.
Bei Greiner Bio-One arbeiten Spezialisten aus Mikrobiologie, Chemie, Physik und Kunststofftechnik an der Entwicklung neuer Verfahren und Produkte.
So unterhält Greiner Bio-One am Standort in Kremsmünster (Oberösterreich) ein eigenes, hochmodernes Forschungszentrum zur Entwicklung molekularbiologischer Analysemethoden auf Basis von DNA-Arrays. Im unternehmenseigenen Klinischen Labor werden klinische Studien vorbereitet und Leistungsbewertungsprüfungen vorgenommen.
Durch weitreichende Netzwerke mit ausgewählten Partnerfirmen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen gelingt es Greiner Bio-One stets relevante Fragestellungen, aktuelle Entwicklungen und sich abzeichnende Trends frühzeitig zu erkennen und in Produktlösungen umzusetzen.
Als Lieferant von hochwertigen Produkten für medizinische Forschung und Hersteller von Diagnostika tragen wir Verantwortung für unzählige Analysen, die weltweit in Forschungsinstituten, Labors und Krankenhäusern mit unseren Produkten durchgeführt werden. Wir verstehen das Vertrauen unserer Kunden seit 50 Jahren als Beweis für den überaus hohen Qualitätsstandard sowie als Verpflichtung, auch weiterhin die Qualität unserer Produkte zu verbessern."
Qualität wird bei Greiner Bio-One groß geschrieben. Für unsere Produkte gelten höchste Qualitätsanforderungen. Alle Produktionsstandorte sind gemäß ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Wir erfüllen außerdem zahlreiche nationale und internationale Qualitätsanforderungen.
Durch die Anwendung neuester Fertigungstechnologien, besonderer Umgebungsbedingungen bei der Herstellung, sowie dem Einsatz qualifizierter Mitarbeiter wird die Qualität unserer Produkte und Prozesse garantiert und kontinuierlich verbessert.
Greiner Bio-One nutzt ein sorgfältig durchdachtes Qualitätssicherungssystem, um alle Kundenanforderungen vollinhaltlich zu erfüllen. Unsere optimierten Prozesse umfassen die gesamte Wertschöpfungskette, beginnend bei der sorgfältigen Auswahl unserer Lieferanten, über die Entwicklung und Produktrealisierung bis hin zum kontrollierten Verkauf unserer Produkte. Alle Produkte sind gemäß der für uns gültigen, gesetzlichen Vorgaben gekennzeichnet und können bis zu den eingesetzten Komponenten bzw. Lieferanten zurückverfolgt werden.
Die Produkte und Prozesse werden regelmäßig von nationalen und internationalen Behörden und Zulassungsstellen auditiert.
Alle Produktionsschritte werden stetig und systematisch durch unsere Mitarbeiter überwacht, um die hohe Produktqualität sicherzustellen sowie um mögliche Verbesserungspotentiale frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
Wir sind stets bemüht, alle Prozesse im Sinne unserer Kunden zu optimieren. Dabei stellt das Risikomanagement einen wesentlichen Bestandteil unserer Qualitätsphilosophie dar.
Das beste Qualitätsmanagementsystem ist nur so gut, wie die Menschen, die es leben.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung, Qualifikation und Weiterentwicklung des gesamten Greiner Bio-One Teams gelegt. Daher vermitteln wir unseren Mitarbeitern in periodischen Qualitäts- und Produktschulungen die Anwendung aller Produkte, sowie die sich daraus ergebenden Qualitätsanforderungen. Mit Hilfe dieser Maßnahmen können wir durch unser tägliches Tun höchste Qualitätsstandards für unsere Kunden erfüllen.