Unser Spezialgebiet: Wissenschaft und Technik
Auf Kundenwunsch produziert Greiner Bio-One vielfältige Plattformen aus Kunststoff im Spritzgussverfahren. Wir bieten den gesamten Produktentwicklungs- und Produktionsprozess von der Idee bis zum fertigen Produkt:
- Forschung & Entwicklung mit diversen Applikations- und Forschungslaboren
- Konstruktion von Werkzeugen, Planung von Anlagen und Montagelinien
- moderne, vollautomatisierte Produktion
- Konfektionierung nach Kundenwunsch
- Umfangreiches Qualitätssicherungs- und -Managementsystem
- weltweit vernetzte Lagerhaltung und Kundenservice
Von der Design-Studie über das Prototyping bis zur vollautomatischen Fertigung realisieren wir alles unter einem Dach – unterstützt durch erfahrene Wissenschaftler, Ingenieure und Spezialisten.
Greiner Bio-One zeichnet sich dabei durch eine flexible Herstellung und schnelle Anpassung an Kundenwünsche aus und kann zudem auf Produktionsstätten in Europa, den USA und Asien zurückgreifen.
OEM SERVICE PORTFOLIO
1 FORSCHUNG & ENTWICKLUNG • Know-How im Bereich Medizin und Life Sciences • Ausarbeitung von Konzepten • Team aus Wissenschaftlern aus den Bereichen: Naturwissenschaften, Diagnostik, Medizinische Technologie, Verfahrenstechnik, Applikationslabore • Internes klinisches Forschungslabor • Kooperation mit namhaften Forschungs- einrichtungen • Erfahrung in globalen behördlichen Angelegenheiten | | 2 KONSTRUKTION & PROJEKTPLANUNG • CAD-gestützte Produktentwicklung in 3D • Füllsimulation mit Mouldflow • Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen • Erstellung von Prototypen • Projektierung von Automation • Individuelle Anlagenplanung (komplexe Montagelinien)
|
3 PRODUKTION • Langjährige Erfahrung und technisches Knowhow im Spritzguss bzw. Spritz- Streckblasen • Kombination verschiedener Materialien (Kunststoff mit Glas/Metall/Filter etc.) • Metall-Einlegearbeiten • Mehrfachkavitäten-Spritzguss • Moderne, vollautomatisierte Fertigung • Definierte Produktionsbedingungen (Keimzahl, Partikelzahl, Luftdruck, Temperatur, Feuchte) • Herstellung unter Reinraumbedingungen (Laminar-Airflow) möglich • Integration von Mikrostrukturen | | 4 NACHBEARBEITUNG • Oberflächenfunktionalisierung • Strahlensterilisation • Ultraschallschweißen • Laserverbindungstechnik • Barcodierung/Etikettierung • Individuelle Bedruckung (Lot-Nummer, Mindesthaltbarkeit) z. B. mit Tampon-, Siebdruck oder Tintenstrahl • Herstellung von kundespezifischen Kits • Kundenspezifische Verpackungen und Montagen
|
5 QUALITÄT • Zertifizierung gemäß ISO 9001 und ISO 13485 • Kamera-unterstützte In-Process-Control (IPC) • Statistical Process-Control (SPC) • Hochpräzise Messmaschinen • Kundenspezifische Produktprüfpläne • Rückverfolgbarkeit vom Rohstoff bis zum Endprodukt • Rohstoffprüfung • Prüflabore z. B. Standard oder S1 Zellkultur -Labor, ELISA-Labor • Internationale Produktzulassungen • CE-Kennzeichnung für IVD oder Medizinprodukte • GMP konforme Produktion und FDA geprüft • Kontinuierliche Qualitätsschulungen der Mitarbeiter • Einheitliche Hygiene- und Bekleidungsvorschriften für Mitarbeiter und Lieferanten | | 6 GLOBALER SERVICE • Hoch-moderne Produktionsstandorte sichern eine ständige Produktverfügbarkeit bei gleich bleibender Qualität: Deutschland, Österreich, Ungarn, USA, Brasilien, Thailand • Weltweit vernetzte Lagerhaltung • Logistikpartner in über 100 Ländern • Individueller Service für kundenspezifische Lösungen • Schnelle Umsetzung durch kurze Entscheidungs- prozesse
|